Hoennersum.com Studios present:
Das Freiluft-Kunstmuseum I Hier
1404.2021 - Konferenz der Ortsbürgermeister: Vorbereitung der Ortsratswahlen
Kirchennachrichten I Katholisch I Evangelisch
Gemeindenachrichten I Harsum
Die Vereine werden gebeten, der AVH ihre Termine 2021 zu
melden!
Wir gedenken unserer Verst0rbenen in Hönnersum.
Ortsratssitzung am 25.2.2021 - Die Ergebnisse!
Alles zu Impfungen von Hönnersumer*innen, Straßenkataster der Gemeinde, Zuschuss an den Kindergarten, Anträge an den Haushalt 2022, Kommunalwahlen 2021 hier im I Kurzbericht
Impfungen vor Ort
Wir hoffen, dass nach den über 80jährigen nun auch bald für Ü-70 ein Angebot gemacht werden kann.
Ort: Turnhalle Borsum.
Rückfragen bei Herrn Aschemann unter 405-151
Osterfeuer fallen aus - Grünschnittanahme möglich!
Leider müssen wegen der Pandemie auch dieses Jahr alle Osterfeuer in unserer Gemeinde ausfallen, Annahme von Strauchschnitt am 8. und 9. April in Harsum, am Mahnhof!
Straßen und Bürgersteige: Note 2,8
Eine Fachfirma hat die Straßen unserer Gemeinde untersucht. dies betrifft aber nur Gemeindestraßen und bürgersteige. Die Kreisstraßen, die besonders geschädigt sind,
waren nicht Bestandteil der Untersuchung. Wenn sie mehr wissen wollen, dann klicken Sie I Hier
Containerfirmen sind angemahnt
denn die Behälter sind voll und Gläser, Papier und Kleidersäcke stehen davor. Aber: Wenn alles voll ist, sollte man seinen Müll wieder mit nach Hause nehmen! Und halbvolle Ketchupflaschen gehen gar nicht! 24.2.21
Schöner Bericht in der HAZ über unseren Rodelberg,
der dieses Jahr endlich mal wieder zum Zuge kam. Leider war kein Foto dabei, wie dieses hier, sodass man den Bericht leicht übersehen konnte. I Hier der Artikel
FFP 2-Masken kostenlos!
Eine private Spende macht es möglich: Einwohner Harsums können sich unter bestimmten Voraussetzungen 5 FFP -Masken kostenlos im Rathaus abholen. Wer dazu berechtigt ist und weitere Infos erhalten Sie I hier
Schlüsselbund gefunden!
Am 04.02.21 gegen 15:10 Uhr auf dem Wirtschaftsweg an der Streuobstwiese. Wer einen vermisst, möge sich mit Telefonnummer melden, um eine Übergabe abzusprechen. Gruß, H. Engelke
Email: hubey@gmx.de
Der Radweg Hönnersum - Einum
ist in keinem guten Zustand und muss regelmäßig ausgebessert werden. Der Landkreis hat uns jetzt mit Schreiben vom 18.1.21 zugesichert, dass die Schäden zeitnah beseitigt werden. Zuständig ist die Straßenmeisterei Sarstedt. (26.1.2021)
Holzpferd und Pony für den Kindergarten
Das Außengelände unseres Kindergartens ist in die Jahre gekommen. Die Finanzierung soll über Spenden erfolgen. Helfen sie mit! Der Ortsrat wird sich auch beteiligen. I Hier alle Spenden-Infos
Das Wappen von Hönnersum
zu erklären bat mich ein Freund, der wie wir auf dem 10. Längengrad lebt (nur ein paar hundert Kilometer weiter südlich im schönen Würzburg). Hier das Ergebnis meiner Nachforschungen . I Mehr
16 runde Geburtstage von 70 bis 100
gibt es dieses Jahr . Dazu noch 5 Goldene, Juwelen und Diamantene Hochzeiten. Der Ortsrat gratuliert ab 80.
Nähere Informationen erteilt bei Bedarf der Ortsbürgermeister den örtlichen Vereinen.
Das Einsammeln der Tannenbäume
hat auch dieses Jahr geklappt. Weitere Termine des Heimatvereins werden je nach Pandemie-Lage geplant und rechtzeitig bekanntgegeben.
Die JHV 2021 fällt aus.
Die Bilderserie finden Sie I hier
Hinweis:
Wenn sie das eine oder andere Bild vermissen, das hier bisher zu sehen war: Wir mussten die Homepage den neuen Richtlinien der DSGVO anpassen, der
Datenschutzgrundverordnung. Neben vielen Änderungen zum Schutz der Privatsphäre, bedarf es künftig einer schriftlichen Genehmigung, wenn Personen auf Bildern bei öffentlichen Veranstaltungen zu
sehen sind. So hätte man z.B. beim Maibaumfest von allen Besuchern schriftlich und in doppelter Ausfertigung die Fotoerlaubnis einholen müssen. Ausgenommen sind wohl Personen der
Zeitgeschichte. Wobei dieser Begriff weit gefasst wird. Da geht los bei der Bundeskanzlerin bis hin zum Vorstand eines Gesangvereins. Wir haben vorerst alle Fotos gesperrt, die Probleme bereiten
könnten und warten die weitere Entwicklung ab.
Start der Homepage: 1.3.2018
Letzte Aktualisierung: 06.04.2021